Tipp für ADHSler: minimalistisch eingerichtetes Smartphone

In einer Welt, die von Technologie und ständiger Konnektivität geprägt ist, kann es für Menschen mit ADHS besonders herausfordernd sein, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren. Die ständigen Benachrichtigungen, bunten Icons und lauten Klingeltöne können schnell zur Überforderung führen.

Mein Tipp: Die Kraft der Einfachheit in unsere digitalen Gewohnheiten integrieren:

1. Minimalistische Apps

Ein minimalistisch eingerichtetes Smartphone bedeutet, sich nur auf die notwendigsten Apps zu beschränken. Statt von einer endlosen Liste ablenkender Anwendungen überwältigt zu werden, können sich Menschen mit ADHS auf das, was wirklich wichtig ist konzentrieren: Kalender, Notizblock, Telefon und vielleicht eine Meditation- oder Entspannungs-App könnten bereits ausreichen.

2. Benachrichtigungen limitieren

Die ständige Flut von Benachrichtigungen kann für ADHSler besonders stressig sein. Daher ist es hilfreich, nur die wirklich wichtigen Mitteilungen zuzulassen und den Rest zu blockieren. Die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu limitieren, gibt den Nutzer:innen die Kontrolle über ihre Aufmerksamkeit zurück und verhindert, dass sie ständig abgelenkt werden.

3. Der stille Begleiter: Smartphone auf lautlos oder Vibrationsalarm stellen

Eine weitere Möglichkeit, um die Reizüberflutung zu minimieren, besteht darin, das Smartphone generell auf lautlos zu stellen oder den Vibrationsalarm zu verwenden. Dies reduziert nicht nur den Lärmpegel, sondern hilft auch, plötzliche Schreckmomente zu vermeiden, wenn das Telefon unerwartet klingelt.

4. Ein beruhigendes Hintergrundbild

Die visuelle Ästhetik des Smartphones kann ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Stimmung haben. Menschen mit ADHS könnten von einem beruhigenden Hintergrundbild profitieren, das sie entspannt und beruhigt. Das Bild könnte die Natur, sanfte Farben oder inspirierende Zitate zeigen – alles, was eine positive und friedliche Atmosphäre schafft. Ebenso könnte dies natürlich auch ein energetisch anmutendes Bild sein – je nachdem, was euch entspannt.

Fazit: Die Vorteile eines minimalistischen Smartphones für Menschen mit ADHS

Ein minimalistisch eingerichtetes Smartphone bietet nicht nur eine visuelle Erleichterung, sondern schafft auch Raum für Klarheit und Fokussierung. Indem man sich auf das Wesentliche beschränkt, können Menschen mit ADHS ihre Konzentration verbessern und die ständige Reizüberflutung reduzieren. Ein einfacher wie effektiver Weg, um den Herausforderungen des digitalen Lebens zu begegnen und gleichzeitig die seelische Gesundheit zu fördern.